
Kulinarische Weltreise durch Wien:
Die folgende Liste wird wöchentlich aktualisiert. Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit und eine angenehme Reise!
1. Halt: Norddeutschland
Von Grünkohl bis Nordseekrabben präsentiert sich der nördliche Teil des Nachbarlandes als fast schon zu exotisch für Wien.
2. Halt: Indien
Namaste! In Wien scheint bei den rund 40 indischen Restaurants ein Schwerpunkt auf der südindischen Küche zu liegen. Immer wieder ein kulinarisches Erlebnis.
3. Halt: Frankreich
In Wien bevorzugt man eindeutig die süße Seite der französischen Küche. Trotzdem erfreut sich aber auch die Kombination vom Miemuscheln und Pommes Frites gr0ßer Beliebtheit.
4. Halt: Japan
Sushi-Restaurants gibt es in Wien an jeder Ecke. Gute aber nur an jeder zweiten. VIENNA.AT hat eine Auswahl zusammengestellt.
5. Halt: Israel
Koschere Restaurants erfreuen sich in Wien immer größerer Beliebtheit. Wir haben uns auf die Suche nach israelischen Leckerbissen in der Stadt gemacht.
6. Halt: Mongolei
Wenn Sie Milchprodukte und Fleisch lieben, sind Sie bei dieser Küche goldrichtig. Wer Airag, Aruul und Borts probieren möchte, hat in Wien ein paar tolle Möglichkeiten dazu.
7. Halt: USA
Wer bei Burger, Chicken Wings, großen Vorspeisenplatten und Schoko-Desserts mit Oreos nicht widerstehen kann, findet in Wien viele Möglichkeiten dazu. Hier eine kleine Auswahl für Sie.
8. Halt: Portugal
Nicht nur Fischliebhaber schätzen die portugiesische Küche. In Wien gibt es Restaurants, die den Geschmack von Urlaub und Meer servieren und sogar mit eigens importiertem Stockfisch das
Nationalgericht zubereiten. Bom Proveito!
9. Halt: Ungarn
Die österreichische und ungarische Küche sind durch die gemeinsamen Vergangenheit der beiden Länder eng miteinander verwoben. Entsprechend findet sich in Restaurants mit Wiener Küche auch
Ungarisches und in ungarischen Restaurnts auch Wiener Küche.
10. Halt: Australien
In Wien können australische Spezialitäten wie Strauß, Krokodil oder Känguru verkostet werden – in Pubs und Restaurants, die durch besonders lange Öffnungszeiten (zum Teil mit ganztägigem
Frühstück) bestechen.
11. Halt: Bayern
Auch abseits von Weißbier und Weißwurst hat die bayrische Küche einige Schmankerln zu bieten. Immerhin zwei Restaurants in Wien haben sich der weiß-blauen Küche verschrieben.
12. Halt: Marokko
In Wien gibt es nur zwei marokkanische Restaurants, die beide mit hervorragender Küche aufwarten können. Eines der beiden ist zugleich auch noch ein Hammam und hat einen berühmten Patissier aus
Dubai angestellt.
13. Halt: Polen
Insbesondere mit Pierogi, kleinen gefüllten Teigtaschen für jeden Gusto, wissen die polnischen Restaurants der Stadt zu begeistern.
14. Halt: Afrika
In zahlreichen Restaurants in Wien kann man sich dem Geschmack eines ganzen Kontinents annähern. Empfehlung: Probieren Sie alles und bestellen Sie, wenn Sie mit mehreren Personen unterwegs sind,
möglichst Platten mit mehreren Hauptspeisen – so kommen Sie der Vielfalt am ehesten auf die Spur.
15. Halt: Irland
Irische Küche wird nicht in Restaurants serviert, sondern in Pubs. Und davon gibt es in Wien ziemlich viele. Wir haben für Sie einen Überblick zusammengestellt und stellen einige der Lokale vor,
die sich allesamt gleichermaßen zum Essengehen und zum Feiern eignen.
16. Halt: Italien
Italienisches Essen mag fast jeder, bei der Frage nach der besten Pizza oder Pasta der Stadt herrscht jedoch stets Uneinigkeit. In Wien gibt es aber auch um die 150 Restaurants, die italienische
Küche anbieten. Dabei bleibt einem als Gast eigentlich nur eine Möglichkeit: Man muss sich auf die Mundpropaganda verlassen.
17. Halt: Georgien
Die georgische Küche galt als Haute Cuisine der sowjetischen Küche. Wiens georgische Restaurants spiegeln große Vielfalt wider und garantieren ein Geschmackserlebnis. Wir verraten Ihnen,
wo.
18. Halt: Libanon
Was ist eigentlich typisch libanesisches Essen? Am Besten lässt sich das herausfinden, wenn man sich durch die vielfältigen kalten und warmen Vorspeisen probiert, die in den Restaurants angeboten
werden.
19. Halt: Kurdistan
Die kurdische Küche hat viele Facetten und zahlreiche raffinierte Gerichte. Die kurdischen Restaurants in Wien sind alle sehr unterschiedlich, aber jedes für sich hat einen ganz besonderen
Charme.
20. Halt: Österreich
Die regionalen Unterschiede der österreichischen Küche mögen Außenstehenden vielleicht gar nicht sofort auffallen, sind aber für das Selbstverständnis wichtig.
Top Tipps:
>>> Das etwas andere Hotel, Hotel Urania Wien www.hotelurania.at direkt buchen mit absoluter Bestpreisgarantie!
>>> www.hotelvienna.at - Hotel App downloaden, direkt buchen mit absoluter Bestpreisgarantie und noch mehr Vorteile genießen, Zentrum Wien: Hotel Vienna **** 1020
Wien, Große Stadtgutgasse 31
>>> Günstig buchen: www.booking-vienna.at